« Ich muss nur die Augen öffnen... »
Immer wieder passiert es mir, dass meine handgeschriebenen Texte von einer Zeichnung unterbrochen oder gar durchwirkt werden. Dann habe ich wieder gesehen, was naheliegt, zumal unter freiem Himmel, meiner bevorzugten Arbeitsstätte. Um den Stoff brauche ich mir also nicht die geringsten Sorgen zu machen. Nichts weiter ist zu tun, als die Welt mit geöffneten Augen zu betrachten. Und so leicht es hier geschrieben steht, kann ich doch nicht anders, als es eine unfassbar schwere Aufgabe nennen.

Literatur
Gefragt, was denn aus seiner Sicht Weltliteratur sei, meinte Peter Handke einmal in seiner gewohnt schnippischen Art: die komme doch sowieso nur von innen heraus. Ein großartiger Gedanke! Lässt sich weiterlesen...

Zeichnung
Bei der Arbeit mit dem Bleistift ist der Übergang von der sprachlichen zur bildnerischen Kunstform fließend. Die unterwegs vernommenen Eindrücke lassen sich dann kaum mehr vom Schreiben allein vereinnahmen. Entscheidend weiterlesen...

Fotografie
In den Augen des Betrachters erwecken meine Bilder oft den Eindruck des Nebensächlichen, als hätte ich die Kamera gerade dort hingehalten, wo es nichts zu sehen gäbe. Aber weicht dieser weiterlesen...