Bücher

Das Buch am Puls der Zeit!

In erschreckend einprägsamen Bildern zeichnet der Roman die Bedingungen einer Zeitenwende nach. Von seinem krankhaften Arbeitseifer angetrieben, verliert sich Roberto in den Wirrnissen einer für zeitlos erachteten Epoche. Was so schön nach Freiheit glänzt, das entpuppt sich immer nur als ein weiteres uneinlösbares Versprechen. Als gäbe es dahinter noch eine andere, unangenehme Wahrheit. Als Taschenbuch und E-Book erhältlich.

Der Anfang der Geschichte, Roman
2018 ISBN 978-3-7481-1365-2


Wagners Finanzkrise!

Der Autor dokumentiert in seinem Essay eine erstaunliche Hermeneutik für den Beinahe-Zusammenbruch des westlichen Wirtschaftssystems im Herbst 2008. Richard Wagners Oper «Das Rheingold» liefert dabei überraschend klare Analogien für die Ungleichgewichte unserer Zeit. Im Hintergrund der vielerorts rein ökonomisch kommentierten Vorgänge ist ein verborgenes Machtgefüge am Werk, das sowohl den metaphysischen Grundpfeiler in Wagners Oper ausmacht, als auch die Krise heraufbeschwor. Ergebnis ist eine ungewöhnliche Gegenüberstellung zweier scheinbar so unterschiedlicher Bereiche wie diesem Klassiker der Musikgeschichte und der Finanz- und Wirtschaftspolitik.

Dauerstress im göttlichen Apfelgarten, Essai
2010 ISBN 978-3-8372-0781-1