Ein noch sichtbares Relikt der einstigen Naturlandschaft rund um die sich bis tief ins 19. Jahrhundert wild ihr Flussbett suchende Donau sind die weitläufigen Wiesen und Wälder des Praters. Nach ihrer Regulierung fehlte für das neu erschlossene Bauland ein angemessener Sakralbau. Die Franz von Assisi geweihte basilikale Pfarrkirche öffnete 1910 ihre Pforten auf dem heutigen Mexikoplatz. Der Name des Platzes und die Hintergründe seiner Vergabe, das wiederum ist eine ganz andere Geschichte.
